Das Monster danach

BLOGBEITRÄGE

Wenn das Herz aus dem Takt gerät – warum ME/CFS auch eine kardiologische Krankheit ist

Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom, kurz ME/CFS, gilt seit Jahrzehnten als eine der rätselhaftesten Krankheiten der modernen Medizin. Wer betroffen ist, lebt nicht bloß mit „Müdigkeit“, wie der verkürzende Name suggeriert. Es ist eine schwere, multisystemische Erkrankung, die das Leben von Hunderttausenden in Deutschland prägt – und sie trifft nicht nur Muskeln,

Mehr lesen »

Wenn der Körper kollabiert, bevor der Crash beginnt: Warum reaktive Hypoglykämie bei ME/CFS mehr Aufmerksamkeit verdient

Menschen mit ME/CFS kennen das Prinzip des verzögerten Zusammenbruchs nur zu gut: Man funktioniert noch – und bricht erst viele Stunden oder Tage später ein. Der Begriff dafür lautet Post-Exertional Malaise (PEM) oder Post-Exertional Neuroimmune Exhaustion (PENE). Es ist das Leitsymptom der Erkrankung, das ME/CFS von anderen chronischen Erschöpfungssyndromen abgrenzt.

Mehr lesen »

Weitere Beiträge und eine COmmunity

Betroffene sind eingeladen, unserer Evidenz-orientierten Facebook Selbsthilfe-Community beizutreten.

Möchten Sie mehr über ME/CFS erfahren?

Das Team vom „Monster danach“ hat einen AI-Chatbot trainiert, um emphatisch und evidenzbasiert alle Fragen zu ME/CFS und verwandten Themen zu beantworten. Man stellt einfach seine Frage, wie man sie einem Freund oder auch einem Arzt stellen würde. Man muss sich einmalig bei OpenAI registrieren. Das ist kostenlos, wie auch die Nutzung des Chatbots. Zum Bot geht es hier:

Weitere Beiträge und eine COmmunity

Betroffene sind eingeladen, unserer evidenzorientierten Facebook Selbsthilfe-Community beizutreten.

Möchten Sie mehr über ME/CFS erfahren?

Das Team vom „Monster danach“ hat einen AI-Chatbot trainiert, um emphatisch und evidenzbasiert alle Fragen zu ME/CFS und verwandten Themen zu beantworten. Man stellt einfach seine Frage, wie man sie einem Freund oder auch einem Arzt stellen würde. Man muss sich einmalig bei OpenAI registrieren. Das ist kostenlos, wie auch die Nutzung des Chatbots. Zum Bot geht es hier: